Teleskoptypen verstehen: der richtige Startpunkt
Refraktoren nutzen Linsen, sind relativ wartungsarm und liefern kontrastreiche Ansichten von Mond und Planeten. Ihre Stärke liegt in der Schärfe, Schwächen zeigen sich bei chromatischer Aberration. Für viele Einsteiger sind sie dank schneller Auskühlzeit und einfacher Handhabung ideal. Teile deine Lieblingsziele mit Refraktor im Kommentarbereich.
Teleskoptypen verstehen: der richtige Startpunkt
Newton-Reflektoren bieten große Öffnung zu moderatem Preis, perfekt für Nebel, Galaxien und Sternhaufen. Sie erfordern Kollimation, was anfangs einschüchtern kann, aber schnell Routine wird. Dobson-Montierungen machen das Paket intuitiv und stabil. Hast du Deep-Sky-Erfolge erzielt? Berichte uns von deinem ersten Blick auf M13 oder M42.